Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für Buchkapitel für eine Anthologie zur kunstbasierten Pädagogik
Die COVID-19-Pandemie hat die größte globale Störung von Bildungsprozessen und -systemen in der Geschichte verursacht und verschiedene Pädagogen in Schulen, Universitäten, Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen gezwungen, die Art und Weise, wie sie Wissen vermitteln, zu ändern. Der Übergang vom traditionellen Präsenzunterricht zum Online-Lernen stellte sowohl Lehrende als auch Lernende vor viele Herausforderungen und bot gleichzeitig den Lehrkräften die Möglichkeit, kreative Lehrstrategien zu entwickeln, zu pflegen und umzusetzen.
Diese Anthologie zielt darauf ab, verschiedene kunstbasierte pädagogische Ansätze zu bündeln, die im Online- und Präsenzunterricht verwendet werden, da viele Pädagogen wieder auf Präsenzunterricht umsteigen. Wir suchen Einreichungen, die kritisches und sozial engagiertes Lehren und Lernen durch die Künste fördern. Wir sind daran interessiert, Erkenntnisse aus der persönlichen Forschung, der Unterrichtserfahrung oder der Gemeinschaftsbildung verschiedener Lehrkräfte zu integrieren, um praktische und angewandte Strategien hervorzuheben, die darauf ausgerichtet sind: Lernende einzubeziehen, die Entwicklung der Schülerinteraktion zu unterstützen, ein Gemeinschaftsgefühl in den Klassenzimmern zu pflegen und das Interesse der Lernenden an den Kursinhalten und die Verantwortung dafür aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus interessieren uns die Erklärungen der Pädagogen zu ihrem eigenen Weg zur Konzeption und zum Verständnis von künstlerischer und kreativer Pädagogik, wie sie funktionieren und warum sie funktionieren.
Einreichungsprozess: Wenn Sie daran interessiert sind, einen Kapitelaufsatz zur Veröffentlichung in diesem Buch vorzuschlagen, reichen Sie bitte Folgendes ein:
- 300-500 Wörter Zusammenfassung und Autorenbiografie
- geben Sie an, unter welchen Abschnitt/Themenbereich Ihr Beitrag fällt
- Kontaktinformationen und Zugehörigkeit des Autors/der Autoren
Vorschläge fällig bis: 31. Januar 2022 an: Moshoula Capous-Desyllas (E-Mail: moshoula@csun.edu) und Eleni Papouli (E-Mail: epapouli@gmail.com)
Die Autoren werden benachrichtigt von: 28. Februar 2022 über den Stand ihrer Vorschläge und übersandte Kapitelleitlinien. Vollständige Kapitel werden voraussichtlich eingereicht bis 15. August 2022.
Weitere Details unter: https://www.iassw-aiets.org/wp-content/uploads/2021/12/CALL-FOR-BOOK-CHAPTER-SUBMISSIONS.pdf